top of page

138 results found with an empty search

  • Fit durch den Winter: meine (Viren-)Winter Geheimwaffen

    Es ist Herbst, der (Viren-)Winter steht vor der Tür. Normalerweise für mich eine Jahreszeit mit Dauererkältung. Meine Resistenz gegen die Menge an Erkältungen hab ich unter anderem meiner Ernährung, meiner Bewegungsroutine und meinen Nahrungs-Ergänzungs!-Mitteln zu verdanken. In ihrer Blogparade fragt Jeannine Gashi nach unseren Geheimtipps um gesund durch den (Viren-)Winter zu kommen. Da mach ich doch super gerne mit, damit auch du so gesund und fit wie nur möglich durch diesen und alle weiteren Winter kommst. Meine tägliche Nährstoffroutine bereitet mich vor - Zum einen lebe ich vorwiegend vegan und schau, dass ich mich so frisch wie möglich ernähre. Auf diese Weise bekomme ich schon mal eine ordentliche Portion natürlich Vitalstoffe ab. Mehr auf jeden Fall, als wenn ich hauptsächlich Fertigfood und Abgepacktes essen würde. Ja auch vegan kann ungesund sein. Zusätzlich habe ich mich für die Supplements von RINGANA entschieden, denn diese sind frisch & rein pflanzlich und es werden keinerlei künstliche Konservierungsstoffe verarbeitet. Es ist nicht nur ein isolierter Vitalstoff enthalten, sondern immer eine ausgewogene, bioaktive Mischung. Diese Produkte gehören zu meiner täglichen Routine und die habe ich immer auf Vorrat: PACK balancing*, CAPS beyond omega*, CAPS move*, CAPS beauty & hair*, CAPS fem*. Die Namen sagen eigentlich schon alles: Ich tue täglich etwas für meinen Säure-Basen-Haushalt, versorge mich mit den essentiellen Omega-3-Fettsäuren und gönne meinem Bewegungsapparat jede Menge wichtige Nährstoffe, damit er geschmeidig bleibt. Und dann unterstütze ich die Elastizität meiner Haut, stärke meine Nägel und habe meinen Zyklus im Griff. In der dunkleren Jahreszeit erweitere ich meinen Vitalstoff-Vorrat zusätzlich um weitere Produkte von RINGANA: von O bis O (Oktober bis Ostern) nehme ich zusätzlich die CAPS immu*, die wie der Name schon sagt, speziell das Immunsystem stärken. Und im November und im April - also in den nässesten und wechselhaftesten Monaten des Jahres gönne ich mir zusätzlich das ABC-Konzept. Über die Wirkung des ABC-Konzepts schreibe ich gerade begleitend diesen Blogartikel. Mir hat die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Lebensweise wirklich schon sehr viel Erleichterung im Winter gebracht. Die Vitalstoffe von RINGANA komplettieren einfach zusätzlich die folgende Liste meiner winterlichen Erfolgsrezepte oder Geheimwaffen Verzicht auf Milchprodukte Selbst wenn du dich (noch) nicht vegan ernährst, kann es eine grosse Erleichterung für deine Lunge sein, wenn du deinen Konsum von Milch und Milchprodukten einschränkst. Schon 1923 hat Professor Arnold Ehret in seinem Buch Die schleimfreie Heilkost: Für alle, die gesund werden und gesund bleiben wollen. Eine Methode, sich 'gesund zu essen'* darüber berichtet, dass übermässiger Schleim im Körper Ablagerungen sind, die im Körper durch denaturierte Nahrungsmittel, Zusatzstoffe, künstliche Vitamine und Mineralstoffe entstehen. Ingwer-Zitronen-Shot Wenn es mich dann doch erwischt hat, hol ich meinen Entsafter hervor. Ich entsafte frischen Ingwer und Zitronen und fülle die in kleine 30-ml-Gläschen ab. Früh, mittags und abends gibt's dann über 3 bis 5 Tage jeweils einen Shot. Mehr als die 30 ml würde ich pro Portion auf einmal auch nicht runterbekommen. Der Shot ist scharf und sauer gleichzeitig. Gemüsesuppe Suppe hilft eigentlich immer. Die mach ich mir auch, wenn ich einfach mal ein bisschen Wärme brauche. Eine Suppe ist für mich wie eine Umarmung. Dafür hab ich kein konkretes Rezept, da ich selten nach Rezept koche. Ich schnippel alles Gemüse, was ich so zu Hause habe in mundgerechte Stücke und koche sie in einer Mischung aus Wasser, Sojasosse, Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauchgewürz, getrocknete Kräuter. Das Gemüse, dass am längsten braucht, kommt als erstes ins Wasser und nach und nach der Rest. Spaziergänge bei Wind und Wetter Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Die meisten von uns sitzen den ganzen Tag drinnen in der geheizten Stube, meist auch noch vor einem Computer. Heizungsluft und Comupter-Smog sind nicht gerade die idealen Bedingungen für einen gesunden Winterkörper. Wenn du wie ich von zu Hause aus arbeitest, plan dir jeden(!) Tag mindestens für eine halbe Stunde einen Spaziergang ein. Wenn du ins Büro mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, dann geh morgens bis zur zweiten Haltestelle zu Fuss, bevor du einsteigst und steige abends eine Station früher aus. Falls das nicht geht oder du mit dem Auto unterwegs bist, dann nimm dir mittags eine halbe Stunde für einen Spaziergang draussen. So bekommst du ein bisschen Sonne bzw. Helligkeit ab. Bleib zu Hause Schlepp dich nicht ins Büro, wenn du dich krank fühlst. Gönn dir ein oder zwei Tage Ruhe. dein Körper heilt schneller, wenn er zur Ruhe kommen kann. Niemandem ist damit geholfen, wenn du deine Erkältung verschleppst und statt 3 Tagen für 3 Wochen oder länger ausfällst. Gönn dir ein verlängertes Wellness-Wochenende im Schnee Das ist wohl mein Lieblingstipp. Ich bin ja eigentlich super gerne im Winter lieber in der Sonne mit einer Tagesdurchschnittstemperatur von mindestens 18 Grad, doch Wellness mach ich immer noch am liebsten im Winter in Bayern oder in Österreich. Die können das einfach am allerbesten. Vor allen Dingen liebe ich es nach einem Saunagang raus in den Schnee zu gehen, die kalte Luft zu atmen und zu wissen, dass ich es mir drinnen gleich mit einem heissen Tee und einem guten Buch gemütlich mache. (*) Noch ein kleiner Hinweis, weil ich es transparent mag: alle Links, die ich mit einem Sternchen gekennzeichnet habe, sind Affiliate Links. Das heisst, wenn du darauf klickst und das Buch oder die Dienstleistung kaufst, kostet dich das keinen müden Cent bzw. Rappen mehr, ich bekomme für die Empfehlung aber eine kleine Provision vom Anbieter.

  • Monatsrückblick Oktober 2022: Nach all dem Trubel war das eher ein Monat der Innenschau

    Der Oktober war nach Aussen betrachtet eher ein ruhiger Monat. Nachdem ich aus Mallorca zurückgekommen bin, durfte ich hier im Seeland einen wundervoll sonnigen und äusserst warmen Oktober erleben. Ich war viel spazieren und hab all die Ereignisse der vergangenen Wochen Revue passieren lassen. Auch auf Social Media war e sruhig um mich bis auf ein paar Instagram Stories. Ich finde das allerdings überhaupt nicht schlimm, denn Instagram soll mir vor allem Freude machen. Meine Blogparade ist in vollem Gange Als ich mich für eine mehr und mehr pflanzenbasierte Lebensweise entschieden habe, hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich auf so viel Widerstand treffen könnte. Früher hiess es immer: "Kind, iss dein Gemüse! Das ist gesund und tut dir gut!" - Als ich dann überwiegend Obst und Gemüse auf meinem Teller hatte, hiess es auf einmal: "Und wovon willst du satt werden?" oder: "Boah nee, auf Käse könnte ich nie verzichten!" oder: "Aber der Mensch ist ein Fleischfresser!" Ich wette, du hast auf deinem Weg zum Veganer auch die eine oder andere Geschichte erlebt und so einiges zu erzählen. Aus diesem Grund gibt es diese Blogparade. Ein paar Geschichten sind bereits eingegangen. 12. Oktober 2022 - Daniela schreibt: "Erste! 😁 Genau mein Thema. Ich freue mich sehr, dass ich deine Blogparade gefunden habe. Ich habe unseren Weg in ein veganes Leben verbloggt. Liebe Grüße Daniela von Mit Liebe Essen" https://mit-liebe-essen.de/2022/10/12/die-zukunft-isst-vegan/ 14. Oktober 2022- Dina Manzzotti schreibt: "Vielleicht hätte ich einen Blog über veganes Leben eröffnen sollen. Der Text wurde doch wesentlich länger, als ich gedacht habe und vieles habe ich noch gar nicht angesprochen. Über 30 Jahre Veganismus hinterlassen doch ein Repertoire an Ansichten und Argumenten. Aber lies gern selbst! Viel Spass beim Lesen und go vegan!" https://begabtundglueckli.ch/vegan-isst-tierleidfrei/ 17. Oktober 2022 - Anna Hirsiger schreibt: "Coole Blogparade liebe Sandra. Da hatte ich grad Lust mitzumachen. Hier mein Artikel. Liebe Grüsse Anna" https://annahirsiger.ch/mein-persoenlicher-weg-zur-fast-veganerin/ 19. Oktober 2022 - Anette Schade schreibt: "Liebe Sandra, hier mein Beitrag zu deiner Blogparade. LG Anette" https://anetteschade.de/10-aeusserungen-die-ich-als-veganerin-nicht-mehr-hoeren-kann/ 21. Oktober 2022 - Victoria Hirsch schreibt: "Hallo Sandra, super Blogparade und mir ist auch direkt etwas dazu eingefallen. Hier ist mein Artikel. Viele Grüße Victoria" https://victoria-hirsch.de/keine-veganerin/ 29. Oktober 2022 - Silke Geissen schreibt: "Liebe Sandra, vielen Dank für die wunderbare Einladung, über dieses so kontrovers diskutierte und konotierte Thema zu schreiben! Als Fast-Vegetarierin mit deutlich veganem Einschlag schreibe ich gern über das, was mich dazu bewegt. Ganz liebe, überwiegend pflanzenbasierte, Grüße Silke" https://silke-geissen.de/blogparade-die-zukunft-isst-vegan/ 31. Oktober 2022 - Jutta Büttner schreibt: "Liebe Sandra, ein kleiner Schritt für mich und ein großer Schritt für die Menschheit. Hier mein Artikel für deine Blogparade. Liebe Grüße, Jutta Büttner https://jutta-buettner.de/vegan-kann-doch-jede Wenn du ein 1:1 Gespräch zu deinem Human Design und deiner Gesundheit gewinnen magst, dann läuft für dich der Count Down bis zum 06.11.2022 - Beiträge danach sind weiterhin sehr herzlich willkommen. Was im Monat Oktober 2022 sonst noch los war Da kommt bald noch ein bisschen mehr Text ... versprochen Noch die letzten Sonnentage genossen, bevor ab November der Nebel aufzieht Haarspende Artikel überarbeitet Beerdigung einer Freundin und Sinnieren über das Leben Was ich im Monat Oktober 2022 gebloggt habe Blogparade: Die Zukunft is(s)t vegan? Wie bist du vegan geworden ODER warum bist du es (noch) nicht? - Aufruf zur Blogparade: Die Zukunft is(s)t vegan? Wie und warum bist du Veganer:in geworden? Oder warum bist du es (noch) nicht? Diese Fragen solltest für dich mit einem beherzten JA beantworten bevor du mit mir zusammenarbeitest - Du hast Erwartungen an mich und ich habe Erwartungen an dich. Diese Fragen zeigen uns, ob wir ein Perfect Match sind. 12 von 12 - mein 12. Oktober 2022: ein Tag am Laptop kann ganz schön abwechslungsreich sein - Heute sass ich gefühlt den ganzen Tag am Rechner. Ein bisschen Wäsche, ein Spaziergang & eine neue Frisur waren die einzigen Unterbrechungen Monatsrückblick September 2022: A September To Remember - A September To Remember - wir müssen mehr Ta-Da-Listen schreiben um zu erkennen, wie viel Tolles in einem Monat trotz Ferien geschehen kann Ausblick auf den Monat November 2022 Was steht im kommenden Monat bei dir an? Ich empfehle 3 Bulletpoints mit jeweils einem Satz – mehr nicht! 30-Tag-Nutrition-Boos-Challenge: Ich liebe Challenges mit mir selbst. Dadurch fühl ich viel früher, ob mir das Thema wirklich am Herzen liegt oder ob es mich eher quält. Mit Hinblick auf die nass-kälteren Wochen und Monate würde es mir auf jeden Fall gut tun, wenn ich "durchhalte" 😅 die Challenge begleite ich mit einem eigenen Blogartikel Am 11.11. treffe ich ein paar Lädies aus meiner Blogosphäre. Für mich ist das das erste Netzwerk-Treffen dieser Art und ich bin schon sehr gespannt. Auf Ende Jahr möchte ich endlich mit den speziell auf dein persönliches Human Design Chart zugeschnittenen Berichten an den Start gehen, so dass ich damit viel Zeit verbringen werde.

  • Diese Fragen solltest für dich mit einem beherzten JA beantworten bevor du mit mir zusammenarbeitest

    Ich persönlich bin sehr wählerisch, was 1:1 Sessions angeht. Meine Zeit und mein Geld möchte ich gut investiert wissen. Deshalb ist es mir sehr wichtig, vorher zu wissen, auf wen ich mich da einlasse. Ob wir ein Perfect Match sind und die Zusammenarbeit für uns beide eine Erfolg wird, liegt auch an unseren gegenseitigen Erwartungen. Du hast Erwartungen an mich und ich habe Erwartungen an dich. Die unten aufgeführten Fragen sollen uns beide dabei unterstützen, herauszufinden, ob wir passen. Bist du bereit, alles zu vergessen, was du über (gesunde) Ernährung zu wissen glaubst? Low Carb, High Carb, Paleo, Keto, FDH, Atkins - und noch viele andere Diäten lassen uns in dem Glauben, dass sie das Allheilmittel gegen den Frust sind, den die Kilos zu viel oder die pickelige Haut oder die Unverträglichkeiten mit sich bringt. Wusstest du, das mit dem Wort Diät nicht nur die Ernährung, sondern die (gesunde) Lebensweise verstanden wird? Doch was bedeutet "gesund"? Und warum funktioniert die eine Ernährungsweise bei deiner besten Freundin, Mutter, Arbeitskollegin - bei dir aber überhaupt nicht? Oder warum nur ganz kurz am Anfang? Gesund bedeutet für mich, dass es zu DIR passt, dass es DEINEN Körper nährt - völlig egal, was andere darüber meinen, denken, sagen. Human Design befasst sich mit DEINER Einzigartigkeit. In deinem Chart steht geschrieben, welche (Nahrungs-)Information dir in welcher Qualität, Quantität und Umgebung gut tun. Bist du bereit, alles zu vergessen, was du über (gesunde) Ernährung zu wissen glaubst? Bist du bereit, in die Umsetzung zu gehen, weil du weisst, dass ohne TUN das beste Wissen nichts nützt? Sein Human Design Chart mehr und mehr kennenzulernen, kann überwältigend sein. Eine meiner Mentorinnen hat mal gesagt: "Wir sind Wissensriesen aber Umsetzungszwerge." Sie hat damit so Recht: nie war es einfacher, an Informationen zu kommen, Neues zu lernen und sich wunderbare Welten zu eröffnen. Doch was nützt dir all dieses Wissen, wenn du nichts damit anfängst? Geh in die Umsetzung! Teste dein neues Wissen aus! Bist du bereit in die Umsetzung zu gehen? Bist du bereit zu experimentieren und nach deinem Energietypen Entscheidungen zu treffen? Human Design ist ein Prozess. Mit jeder Entscheidung gehst du auf deinem Weg entweder auf dein Design zu oder entfernst dich wieder ein Stück davon. Jede Entscheidung zählt. Es ist okay, in alte Muster zu verfallen. Es ist okay, nicht alles auf einmal zu ändern. Es ist okay, erstmal nur im stillen Kämmerlein auszutesten. Wir leben in einer dualen Welt - ohne Licht wüssten wir nichts von der Dunkelheit. Deshalb fang mit kleinen Entscheidungen in Form von Fragen an: Habe ich gerade wirklich Hunger? Wird mich dieses Sandwich nähren und mir Energie geben? Fühle ich mich in dieser Umgebung wohl? Entscheide dich bewusst einmal FÜR und auch einmal GEGEN dich und erkenne den Unterschied. Experimentiere! Bist du bereit zu experimentieren und nach deinem Energietypen Entscheidungen zu treffen? Bist du bereit, dich mehr und mehr rein pflanzlich zu ernähren? Seit Beginn der Industrialisierung steigt die Zahl der von Zivilisationskrankheiten betroffenen Menschen: Herzinfarkt, Übergewicht, Bluthochdruck und Krebs gehören heute irgendwie in jede Familie. Kaum einer von uns kennt kein solches Schicksal. Denn mit der Industrialisierung kam die Massenproduktion. Das vorher nur zu Festlichkeiten als Opfergabe gegessene Fleisch wurde viel mehr Menschen zugänglich. Tier ist tote Energie. Punkt. In zahlreichen Studien wurde mittlerweile bewiesen, dass eine pflanzenbasierte Ernährung, den Heilungsprozess unterstützt und/oder es gar nicht erst soweit kommen lässt. Wenn du Vitalität und Schaffenskraft aus deiner Nahrung ziehen willst, dann darfst du darauf achten, woraus sie gemacht ist. In Pflanzen steckt Leben. Du isst pure Lebensenergie, wenn du dich pflanzlich ernährst. Bist du bereit, dich mehr und mehr rein pflanzlich zu ernähren? Bist du gewillt, dich selbst zu führen? Human Design ist kein One-Siz-Fits-All. Ich kann dir den Weg zeigen. Gehen musst du ihn mit dir selbst. Welche Nahrungsmittel dir in welcher Zusammensetzung am Ende wirklich gut tun, findest du nur in deinem eigenen Experiment heraus. In unserem Gespräch gebe ich dir viele Anhaltspunkte und Ideen mit. Mein Tipp für deine Selbstführung: Kauf dir ein schönes Notizbuch und schreibe dort alles hinein, was du über dich lernst: wie dein Energie-Typ "funktioniert", welche Entscheidungen du triffst, welche Erfahrungen du machst, wie es dir nach diesen Entscheidungen mit den gemachten Erfahrungen geht. Dort kannst du auch all die Rezepte aufschreiben, die dir gut tun. Ein Notizbuch hilft dir ausserdem, deine Fortschritte, deinen Erfolg festzuhalten und an Tagen, an denen du dich nicht danach fühlst und lieber wieder in die alte, gewohnte Umgebung fliehen möchtest, dich zurück auf DEINEN WEG zu bringen. Bist du bereit, dich selbst zu führen? Du konntest alle Fragen mit einem beherzten JA beantworten? Super! Dann lass uns zusammenarbeiten.

  • Das ist der Hauptgrund, warum du dich nicht schlank fühlst, obwohl du auf deine Ernährung achtest

    Wie wichtig Gesundheit und Vitalität sind, wird uns meistens erst dann klar, wenn wir uns eben nicht mehr gesund oder zeitweise nicht ganz so fit und vital fühlen. Sei es wegen einer Krankheit oder weil man ja eben auch nicht jünger wird. Mein Papa sagt nicht selten: So lange ich noch meinen Rücken spüre, weiss ich, dass ich noch am Leben bin. Ist das nicht furchtbar? Ich bin ja der festen Überzeugung, dass ich 102 Jahre alt werde. Und zwar fit und munter. Ich werde nicht an irgendeiner Krankheit sterben und bis dahin langsam meinem Verfall zuschauen. Nein, ich werde an dem für mich vorbestimmten Ablaufdatum gesund und friedlich einschlafen und nicht mehr aufwachen. Wie sich mein Körper also in den kommenden 60 Jahren entwickelt, liegt meines Erachtens daran, wie ich ihn jeden Tag behandle, wie ich ihn hege und pflege, was ich ihm von Aussen (Bewegung, Körperpflege, etc.) und von Innnen (Essen, Trinken, Gedanken, etc) zukommen lasse. Wenn dein Körper Auto wäre Lass mich dir den Hauptgrund für deine mangelnde Vitalität und unförmiger werdende Figur, obwohl du auf deine Ernährung achtest, am Beispiel “Dieselmotor-Auto” näher bringen. Ein Gedankenspiel, dass du auch dann nachvollziehen kannst, wenn du selbst kein Auto besitzt, gar nicht Auto fahren kannst oder sogar eine gewisse Abneigung gegen diese Art der Fortbewegung hast. Ich bin mir sicher, du wirst jemanden vor deinem geistigen Auge aufblitzen sehen, der wunderbar zu meinen Ausführungen passt. Stell dir also jemanden vor, der sich erst vor kurzem seinen Traumwagen gekauft hat: ein Prachtexemplar mit herrlichen Felgen, einem starken Motor und glänzender Farbe. Parkiert wird mindestens 15 cm vom Bordstein entfernt und nach Möglichkeit weit weg von anderen Autofahrern um Kratzer so lange wie möglich zu vermeiden. Die Waschanlage wird wöchentlich aufgesucht und der kleine Handstaubsauger kommt fast täglich zum Einsatz. Das Fahren macht Spass und jeder noch so kurze Weg wird zum Grund für eine kleine Ausfahrt. Irgendwann ist die erste Tankfüllung fällig. Es gibt das 95er oder das 98er Benzin und da es sich ja um einen neuen Wagen mit einem leistungsstarken Motor handelt, wird da natürlich das gute 98er Benzin getankt. Was passiert nun, wenn dieser Jemand den Motor anwirft um zu neuen Abenteuern aufzubrechen? Wenn es sich um ein Benzin-Auto handeln würde, würde passieren, was passieren muss: der Wagen springt an und lässt sich ohne Probleme zum nächsten Ziel manövrieren. Tja… unser Jemand hat sich aber ein Dieselmotor-Fahrzeug zugelegt. Dieselkraftstoff ist ölig und sorgt dadurch für die nötige Schmierung im entsprechenden Kraftstoffsystem des Wagens. Benzin verhält sich im Gegensatz dazu wie eine Art Lösungsmittel. Gelangt also Benzin in einen Diesel-Motor, wäscht es jeglichen Schmierfilm ab. Der Schaden ist vorprogrammiert und kostet richtig Asche. Unser Jemand in diesem Beispiel hat also im Aussen wirklich alles getan um den Wagen zu hegen und zu pflegen. Doch für das Innere war er unaufmerksam oder unwissend. Die ganze Energie, die für das Aussen aufgewendet wurde, war am Ende nicht ausreichend für ein langes und schadenfreies Sein für das Fahrzeug. Dauerhafte Fehlbetankung schadet deinem Energie-Haushalt Wenn du diese Analogie jetzt auf dich und deinen Körper projezierst, kannst du sagen, dass dein Körper das Dieselmotor-Fahrzeug ist, die Waschanlage und der Handstaubsauger deine tägliches Bewegungsprogramm, das Benzin ist deine tagtägliche Ernährung und der Motorschaden die ausbleibende Vitalität, Kraft und Ausdauer - kurz Energie - für dein Sein. Der Vorteil beim Auto ist der, dass der Wagen einfach nicht mehr einsatzfähig ist, solange der Schaden besteht. Du musst unmittelbar handeln. Das ist in dem Moment kostspielig, ärgerlich und nervenaufreibend, doch das Auto ist danach sofort wieder einsatzbereit. Dein Körper ist da - sagen wir mal - strapazierfähiger. Du bist nicht sofort kaputt, du bist einfach für einen Moment nur eingeschränkt einsatzfähig. Umgangssprachlich heisst das dann Mittagstief, Esskoma oder Völlegefühl. Es fühlt sich nicht schön an, doch geht irgendwann auch wieder vorbei. Erst wenn du dauerhaft das Falsche zu dir nimmst und dein Körper mehr und mehr Aufwand betreiben muss, um all dem Stand zu halten, wirst du gröbere Anzeichen verspüren: Cellulite, Gereiztheit, Einschlaf- und/oder Durchschlafprobleme, unreine Haut, mehr Gewicht auf der Waage, Haarausfall, brüchige Fingernägel, Kurzatmigkeit und so weiter. Selbst wenn du dich also nach allgemeiner Meinung gesund und bunt ernährst und dich regelmässig bewegst, nimmst du nach und nach an Gewicht zu und fühlst dich irgendwann einfach schlichtweg nicht wohl mit dir. Die richtige Ernährung gemäss deinem Energie-Typen Dein Körper ist ein Wunderwerk - er tut alles dafür, damit deine internen Prozesse reibungslos funktionieren: dass dein Herz schlägt, dass deine Lungen für dich atmen, dass deine Nahrung verdaut wird... Du kannst also eine ganze Weile und ohne gross Schaden zu nehmen, gegen deine Natur handeln. Doch spätestens dann, wenn du spürst, dass all das, was allgemeingültig doch nützlich sein soll, bei dir keine Wirkung zeigt, darfst du den Gedanken zulassen, dass du als Individuum ganz und gar einzigartig bist und deshalb das allgemein Gültige für dich nicht gilt. Dass wundervolle ist, dass du dich jeden Tag aufs Neue dafür entscheiden kannst, deinem Körper - deinem dir gegebenen Fahrzeug - unter die Arme zu greifen und dich jeden Tag ein bisschen “richtiger” zu ernähren. Was für dich richtig ist, ist gleichsam wieder ziemlich individuell. Ich gehe hier von 5 verschiedenen Energie-Typen aus. Ich leite diese Energie-Typen aus dem Human Design ab, denn dein Human Design Chart verrät dir extrem viel über deine Art und Weise Entscheidungen “korrekt” zu treffen. Tagtäglich triffst du - bewusst oder unbewusst - Entscheidungen bezüglich deiner Ernährung. In meiner Wahrnehmung das das perfekte Spielfeld, dich mit deinem Human Design auseinanderzusetzen und zu üben. Als Generator zum Beispiel ist es in dir angelegt, dass du dich eigentlich nicht überfressen kannst, denn da ist in dir eine Art “Ich-bin-satt-da-passt-nix-mehr-rein”-Mechanismus eingebaut. Als Projektor sollten deine Mahlzeiten eigentlich ausschliesslich aus kleinen Snacks bestehen, die durchaus auch nach dem Zähne putzen nach dir rufen. Als Manifestor bestimmst du allein durch deinen festen Glauben darüber, ob ein heisser Kakao mitten in der Nacht deiner Gesundheit schadet oder nicht. Als Reflektor solltest du so oft wie möglich komplett alleine essen und als Manifestierender Generator brauchst du mindestens 3 Optionen, lieber mehr um überhaupt entscheiden zu können, worauf du gerade Lust hast. Dein Energie-Typ verrät dir, welche Energie (Nahrung) gebraucht wird, damit dein Körper (dein Fahrzeug) vital und kraftvoll für dich da ist (Gesundheit - jetzt und bis ins hohe Alter)? Wenn du dich also mit deinem Energie-Typen so richtig verbinden möchtest und all das, was von Geburt an in dir angelegt ist, ausleben und zu deinem Vorteil für ein langes, energiegeladenes und gesundes Leben nutzen möchtest, dann herzlich willkommen in meiner Welt.

  • Interview mit Annalena Molitor: Für mich ist Essen pure Freude und Genuss

    Ich kenne Annalena Molitor aus dem Ringana-Kosmos. Wir sind im gleichen Team und bis vor knapp zwei Jahren hatten wir eigentlich nur sporadisch Kontakt. Da wir gelegentlich an den gleichen Calls teilnehmen, war sie genau in dem Call anwesend, in dem ich im Januar 2021 über Human Design gesprochen habe. Ab da waren wir regelmässig im Austausch. So richtig zusammengeschweisst hat uns jedoch ein gemeinsames Training, bei dem wir Buddys wurden und uns über mehrere Monate jeden Morgen um 6:30 Uhr für eine Stunde zum Co-Worken via Zoom getroffen haben. Da wir beide damals freitags frei hatten, hängten wir im Anschluss ziemlich schnell eine ausgiebige Austauschrunde dran. In einem solcher Gespräche über das tägliche Leben und wie wir es schaffen Freude und Leichtigkeit in unseren Alltag zu bringen und auch an unvorteilhaften Tagen bei uns zu bleiben, ist die Idee zu unserem gemeinsamen Podcast entstanden. Am 01. September 2022 wird er das Licht der Welt erblicken. Für Annalena war Human Design eher Liebe auf den zweiten Blick. Wenn Menschen skeptisch an eine Sache herangehen, tausend Fragen haben und dann entscheiden, dass das was Richtiges für sie ist, kannst du dir sicher sein, dass sie Feuer und Flamme sind. Mich mit Annalena über die Reise mit dem Human Design zu unterhalten, ist für uns beide jedes Mal wieder bereichernd und voller AHA-Momente. Denn Human Design kannst du zwar mental erfassen, aber erst durch die Umsetzung wirklich fühlen. Und was ist konkreter zum Üben geeignet als deine tagtäglichen Entscheidungen zum Thema Essen 😉 Alle Fragen an Annalena hier im Überblick Human Design und Du - das war jetzt eher Liebe auf den zweiten Blick. Was hat dich dazu gebracht am Ende doch genauer hinzuschauen und dich mit diesem Thema auseinanderzusetzen? Du bist gemäss Human Design der Energie-Typ Generator mit dem Profil 5/1 - Was bedeutet das für dich? Was hat das mit dir gemacht? Bauch über Kopf - grössere, wichtige Entscheidungen mit dem Bauchgefühl zu entscheiden, ist die Strategie eines Generators. Was passiert, wenn du diesen Aspekt deines Designs missachtest? Bauchgefühl und Verdauung - Ich liebe es mich mit dir über Essen und all die Entscheidungen rings ums Essen zu unterhalten. Was ist die besonders wichtig an deiner Nahrung und an deiner Nahrungsaufnahme? Gemäss deinem Human Design Chart solltest du vorwiegend warme Speisen zu dir nehmen. Wie war das für dich, diese Information zu bekommen und in die Tat umzusetzen? Was ist dein wichtigster Tipp für all diejenigen, die sich mit ihrem Human Design - vielleicht auch spezifisch zum Thema Ernährung auseinandersetzen wollen? Off-Topic ... Für welchen Spass darf man dich Tag und Nacht anrufen? Human Design und Du - das war jetzt eher Liebe auf den zweiten Blick. Was hat dich dazu gebracht am Ende doch genauer hinzuschauen und dich mit diesem Thema auseinanderzusetzen? Ja definitiv, das war Liebe auf den zweiten Blick. Es sind zwei Punkte, die hier zusammen gekommen sind: Punkt 1 - und der ist mir erst im Laufe meines Human Design Experiments so richtig bewusst geworden, ich "funktionier" so, dass ich bei Neuem relativ schnell erstmal die Entscheidung treffe: "Or nee, brauch ich nicht." oder "Interessiert mich nicht." Im Nachhinein hab ich oft feststellen dürfen, dass das voreilig war. Viele dieser Themen haben mein Leben sehr bereichert, wenn ich mich darauf eingelassen habe. Es ist oft keine bewusste Entscheidung, eher ein Automatismus. Mittlerweile schaue ich ein zweites Mal hin, wenn ich mich bei diesen Gedanken ertappe. Punkt 2 war - nachdem ich "nicht-schon-wieder-jemand-mit-Human-Design" gedacht hatte, dass dieser jemand einfach die richtigen Worte gefunden hat und damit die richtigen Knöpfe bei mir gedrückt hat. Ich hatte das Gefühl, sie erzählt von mir. Ich fühlte mich verstanden. Das war der Moment, in dem ich Feuer gefangen habe. Das Universum hat Human Design mehrfach auf meinem Weg platziert. Aus einem Grund, den ich nicht direkt erkannt habe. Doch dann wurde es eine sehr grosse Liebe. Du bist gemäss Human Design der Energie-Typ Generator mit dem Profil 5/1 - Was bedeutet das für dich? Was hat das mit dir gemacht? Ich bin jemand, der es ganz genau wissen will und die 1 in meinem Profil bestätigt das. Alleine das hat mein Verständnis für mich selbst enorm verbessert. Weil ich eben unbedingt mehr wissen und ins Detail gehen wollte, hab ich mir sofort ein Reading gebucht. Alles, was mir dort erzählt wurde, hat mich so sehr in meinem Gefühl bestärkt, dass ich richtig bin, so wie ich bin. Wie oft habe ich gedacht, dass ich anders sein muss um dazuzugehören und reinzupassen. Am Ende habe ich mich damit nur jedesmal selbst verraten, wenn ich versucht habe so zu sein, wie andere es gerne hätten. Als Generator ist es für mich essentiell, meiner Freude zu folgen. Darin hab ich mich sofort wiedererkannt. Sobald mir etwas Spass macht, hab ich unfassbar viel Energie. Diese Energie ermöglicht mir dann auch, Dinge anzugehen, die jetzt nicht direkt Freude bedeuten, aber einfach auch Teil unseres Lebens sind. Wenn ich früher diese Energie verspürt hab, hab ich dem einfach keine grosse Bedeutung beigemessen oder es als Zufall abgetan. Jetzt wo ich weiss, dass das einfach meine Art ist, wie ich ticke, kann ich da besonders drauf achten und mir dementsprechend was Gutes tun, indem ich genau das fördere. Auch bei Eigenschaften an mir, die ich bisher als anstrengend empfunden habe, hat mir mein Chart geholfen, mir selbst mit Verständnis zu begegnen. Mein Verhältnis zu mir selbst hat sich grundlegend verändert. Statt ständig einen Kampf gegen mich selbst zu führen, habe ich gelernt mich so anzunehmen, wie ich bin. Ich erkenne mittlerweile auch gut an meinen Stimmungen, wenn ich diesen Aspekt vernachlässige und merke, wieviel besser es mir geht, wenn ich mich regelmässig daran erinnere und nicht in alte Muster falle, sondern mir das gebe, was ich brauche. Das interessante an dem Reading war vor allem, dass jemand, der nur mein Geburtsdatum und meine Geburtszeit kannte, mir Dinge über mich erzählt hat, die diese Person nicht hätte wissen können. Genau das hat mir gezeigt, dass Human Design etwas ganz Wertvolles ist. Meine 1 liebt die Tatsache, dass es da schwarz auf weiss steht, dass ich so, wie ich bin richtig bin. Das darf alles sein. Das gehört zu mir. Das hat mich zu dem gemacht, wer ich heute bin. Bauch über Kopf - grössere, wichtige Entscheidungen mit dem Bauchgefühl zu entscheiden, ist die Strategie eines Generators. Was passiert, wenn du diesen Aspekt deines Designs missachtest? Bevor ich Human Design kennengelernt habe, habe ich das IMMER missachtet - und es hat sich jedes Mal NICHT gut angefühlt. Das war einer der Schlüsselpunkte in diesem Reading. Dies war einer der Momente, der sich quasi eingebrannt hat und mir mit einem Schlag so viel Erleichterung verschafft hat: „Dein Kopf ist sehr aktiv und ständig auf der Suche nach Sicherheit, die auf diesem Weg nicht gefunden werden kann. Der Bauch entscheidet - und dann darf der Kopf bei der Umsetzung helfen.“ Diese Erkenntnis kam direkt in die Umsetzung und auf einmal war vieles so viel einfacher. Auch hier konnte ich mir auf einmal mit Verständnis begegnen. Ich verstand die Intention, die sich dahinter verbarg. Mir wurde quasi bestätigt, dass sich mein Kopf gerne in alles einmischt, weil er auf der Suche nach Sicherheit ist, die er nicht finden kann, weil es keine Sicherheit gibt. Trotzdem hat er es immer wieder versucht und mich unfassbar damit gestresst. Wie soll ich hier Bauchentscheidungen treffen, wenn der Kopf dazwischen quatscht? Indem mein Kopf eine neue "Rolle" bekommt: die Entscheidung trifft der Bauch, bei der Umsetzung darf der Kopf all seine Erfahrung in den Topf werfen und dabei unterstützen, dass alles nach Plan läuft. Seit ich dem folge, seit ich überhaupt meinem Bauchgefühl folge, bin ich auch ganz oft überrascht, wie schlau das Bauchgefühl ist. Ich habe rückwirkend erkannt, wie oft mein Bauchgefühl Recht gehabt hätte, ich es aber einfach nicht sehen wollte. Bauchgefühl und Verdauung - Ich liebe es mich mit dir über Essen und all die Entscheidungen rings ums Essen zu unterhalten. Was ist die besonders wichtig an deiner Nahrung und an deiner Nahrungsaufnahme? Bauch war bei mir schon immer ein Thema. Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Magen-Geschichten ihren Ursprung in diesem inneren Kampf haben. Das wir unser Bauchgefühl ignorieren und sich dieses Ignorieren dann in Form von Sodbrennen, Völlegefühl, Ziepen und so was festsetzt. Vielleicht ist das ja so ein Generator-Ding... für mich ist Essen Freude und Genuss. Und auch das hab ich nicht schon immer so gelebt. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich durch Stress auf der Arbeit und durch Stress, den ich mir selber gemacht habe, dann noch zusätzlich von mir selbst genervt war: "Super, jetzt haste auch noch Hunger!" - heute frag ich mich, wie ich so gemein zu mir sein konnte. Mittlerweile brauch ich morgens in der Küche länger als im Bad, weil ich mir mein Essen für den Tag vorbereite, damit eben genau das keine Rolle mehr spielt, ob ich Stress habe oder nicht. Ich hab in jeder Situation die Möglichkeit, was Leckeres zu mir zu nehmen. Essen ist wie ein Motor für mich. Selbst meine Kollegen merken, das ich umgänglicher und deutlich entspannter bin, wenn ich was Gutes zu essen hatte. Essen sollte insgesamt nicht unterschätzt werden. Ganz besonders das, was man isst. Ich hab diesen Spruch: "Was man isst, ist man!" früher nicht ernst genommen. Essen musste einfach satt machen. Ich merke jetzt, wenn ich gute und gesunde Sachen zu mir nehme, dass mein Körper mir sehr dankbar dafür ist und das in Form von Gesundheit und Leistungsfähigkeit zurückgibt. Und nach weniger guten und gesunden Sachen auch wieder nach den gesunden Lebensmitteln verlangt. Wobei es natürlich auch Momente gibt, in denen ich meinem Bauchgefühl folge und „sündige“. Wenn alles in mir sagt „hell yes, das möchte ich jetzt“ dann ist das völlig in Ordnung. Gemäss deinem Human Design Chart solltest du vorwiegend warme Speisen zu dir nehmen. Wie war das für dich, diese Information zu bekommen und in die Tat umzusetzen? Das lustige war, ich habe das schon in die Tat umgesetzt bevor ich wusste, dass mein Design so funktioniert, weil ich gemerkt habe, dass mir warm insgesamt ein sehr angenehmes Gefühl gibt. Es hat mich einfach wieder darin bestätigt, dass mein Human Design zu mir gehört. Seit ich es weiss, achte ich natürlich um so mehr drauf. Ich trinke zum Beispiel den ganzen Tag über warmen Tee und starte morgens mit einer warme Gemüsesuppe. [Zwischenfrage - dich kann man also nicht zu nem Eisbecher einladen 😉] - Kalt? Und dann auch noch süß? Lieber warmer Apfelstrudel. Dann aber bitte mit Sahne und nicht mit Eiscreme. Warum tut alle Welt da Eiscreme drauf? Was ist dein wichtigster Tipp für all diejenigen, die sich mit ihrem Human Design - vielleicht auch spezifisch zum Thema Ernährung auseinandersetzen wollen? Mein erster Tipp wäre: hol dir professionelle Unterstützung. Buche dir ein Reading und lass dich begleiten. Und mein zweiter Tipp: beschäftige dich erstmal nur mit dir selbst. Lerne wieder, auf deinen Körper zu hören und fang an zu experimentieren. Probiere neue Dinge aus und sieh dein Human Design als Geschenk und als Spielwiese. Und falls dir das komisch vorkommt, dann hier ein dritter Tipp: stell dir vor, du kümmerst dich um dich als 2-jähriges Kind. Um Kinder kümmern wir uns meist so viel besser, als um uns selbst. Off-Topic ... Für welchen Spass darf man dich Tag und Nacht anrufen? Richtig gutes Essen. Oder Wellness. Dafür bin ich auch immer zu haben.

  • Ich gestehe: Ich habe mir Fett absaugen lassen

    Im Mai 2021 hab ich mir am Bauch gut zwei Liter Fett bzw. ungefähr 8 cm Bauchumfang absaugen lassen - eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Doch darüber reden, vor allem, wenn ich doch eine Coach im Ernährungs- und Gesundheitsbereich bin, der ECHT sein und Natürlichkeit sehr am Herzen liegt, fiel mir bisher schwer. Was sollen die Leute bloss denken?: "Aha, das geht also doch nur mit OP. Alles nur heisse Luft, was die da redet!" Wie kam es also dazu, dass ich mich unters Messer gelegt habe? Ungefähr 2014 habe ich die pflanzenbasierte Ernährung für mich entdeckt. Ich begann mehr und mehr Obst und Gemüse in meinen Alltag zu integrieren und ass erst dann, wenn ich wirklich hungrig war. Viele meiner Mahlzeiten waren sogenannte Mono-Meals: 5-7 Bananen oder 6-8 Kakis oder eine grosse Rebe voll Trauben. Diese Art zu essen hat mich komplett satt und zufrieden gemacht - und die Pfunde purzelten. Einfach so. Vor gut zwei Jahren wurde mir bewusst, dass ich - ohne es zu wissen - bereits damals angefangen hatte, mich instinktiv nach meinem Human Design zu ernähren. Laut meinem Chart ist Fasten und Mono-Mealing genau das Richtige für mich: Essen, worauf ich wirklich Lust verspüre, mein Sättigungsgefühl komplett beachten und dann auch noch meine Verdauungs-Variable nach rechts und von der Farbe her ein Jäger (Blogbeitrag dazu folgt, ich verspreche es). Ich hatte endlich mein Wohlfühlgewicht erreicht und ohne Probleme halten können. Sport machte mir Spass und mein Körper wurde straffer. Mit Anfang 40 sah ich vitaler und gesünder aus als noch mit Anfang 30. Doch im Bikini und in engen Klamotten fühlte ich mich immer noch nicht wohl. Ich hab super viel viszerales Bauchfett verloren, doch aussen hatte sich fast nichts verändert. Egal welchen und wieviel Sport ich trieb, der Schwabbel-Bauch wollte einfach nicht weg. Mein Partner und ich haben oft scherzhaft darüber gesprochen, dass ich mir den Bauch doch einfach absaugen lassen soll. Erst als eine Freundin von mir, bei der ich übrigens nie und nimmer Figur-Probleme angenommen hätte, mir im März 2021 erzählte, dass sie sich von ihrer Familie zum 30. Geburtstag eine Fettabsaugung am Bauch gewünscht hatte und sie mir Vorher- / Nachher-Bilder und ihr Ergebnis "in Echt" zeigte, wusste ich, dass ich genau das auch wollte. Mein Bauch war wie ein Schutzmantel, der mich davor bewahrt hatte, verletzt zu werden. Ich habe ihn seit meiner frühesten Kindheit. Nun brauchte ich ihn nicht mehr. Der Schwabbel war das letzte Überbleibsel einer Zeit, die längst vorbei war. Dir nicht davon zu erzählen fühlt sich für mich wie ein fehlendes Puzzleteil an. Ja, ich habe mein Wohlfühlgewicht, meine Vitalität, meine Energie durch die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung zurückbekommen. Ich habe aber auch mechanisch nachgeholfen, nachdem mir das i-Tüpfelchen noch gefehlt hatte. Vielleicht findest du chirurgische Eingriffe ohne medizinischen Grund unnötig, doof, bescheuert. Vielleicht hast du selbst mit notwendigen OP's Erfahrungen gemacht, die du auf freiwilliger Basis nicht erleben möchtest. Meine Fettabsaugung gehört zu mir, wie es auch die vegane Ernährung nach meinem Human Design tut. Ich wollte einfach, dass du das über mich weisst.

bottom of page